top of page
Future Skills: Spielend Selbstwirksamkeit erleben!
Kinder lernen durch Spielen. Dieser Zugang zum Lernen liegt in der Natur der Menschen. Dabei geht es insbesondere um selbstbestimmtes, freies Spielen. Denn dieses ermöglicht den Kindern, sich Wissen und Verständnis für vielfältige Vorgänge anzueignen, das eigene Handeln zu reflektieren und das selbständige Denken zu üben.
«Playshops» im Karl der Grosse in Zürich
Kinder lernen spielerisch – Eltern frühstücken geniesserisch
Was wird morgen wichtig sein? Welche zukünftigen Kompetenzen brauchen unsere Kinder heute für die Arbeitswelt von morgen? Während Eltern, Göttis oder Grosis im Bistro frühstücken, entdecken die Kinder zwischen 6 und 12 Jahren im Workshop spielerisch die Zukunft, in der sie einmal Leben werden und schleifen an ihren «Future Skills».
Wir bringen Future Skills wie Kreativität, Kollaboration, Emotionale Intelligenz, kritisches Denken und weitere Skills auf eine unterhaltsame, erlebnisbasierte und inspirierende Form zu den Kindern.
Unser Ziel ist es einen spürbaren, positiven und nachhaltigen Effekt auf Kinder und Jugendliche zu erzielen.
"Die Quelle alles Guten liegt im Spiel."
Friedrich Fröbel (1782-1852)
Das machen wir genauso gerne:
Skillfulness Play
Ferienkurse Stadt Zürich
Viel alltägliches «Baumaterial» für freies Spiel.
Liebe Kinder: Verwirklicht eure Ideen und entscheidet zusammen, wie und was ihr bauen, spielen, kreieren oder experimentieren möchtet.
Wir bauen nicht mit und mischen uns nicht ein. Wir dokumentieren euer Wirken und Werken und schauen die Filme und Erkenntnisse mit euch an.
Leider schon vorbei
Herbstferienkurs & Frühlingsferienkurs der Stadt Zürich im Schulhaus Weidhalde.
1
Heieiei ihr tollen Kinder. Es war wundervoll mit euch.
Dich interessiert was hier geschieht?
Dann melde dich!
bottom of page